Arzt / Heilberufler suchen

Dr. med.
Esther Vögelin


Facharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Freiburgstraße 10, 3010 Bern
5.0 ★★★★★ - 3 Empfehlungen

Online Termin vereinbaren

Spam-Schutz:  Um automatisierten Spam zu vermeiden, addieren Sie bitte Einundachtzig und Drei und geben Sie das Ergebnis als Zahl hier ein





 

Herzlich Willkommen

Informieren Sie hier Ihre Patienten umfassend über Ihre Person und schaffen Sie damit Vertrauen. Berichten Sie hier warum Sie gerade Plastischer Chirurg wurden und wodurch sich Ihre Behandlung von der Ihrer Konkurrenten in Bern unterscheidet.
Sie sind Dr. Esther Vögelin?
Jetzt Profil vervollständigen Profil von Plastischer Chirurg Dr. Esther Vögelin ändern

Im Team von Inselspital Bern

Dr. med. Esther Vögelin

Dr. med. Esther Vögelin


Fachrichtung: Facharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie



Jahre Erfahrung: keine Angabe



Ausbildung: keine Angabe



Sprachen: Deutsch,



Mitgliedschaften und Auszeichnungen:
keine Angabe

Meine Behandlungsschwerpunkte

Behandlungsschwerpunkte sind die Kernkompetenzen Ihrer Praxis. Sie besitzen beispielsweise einen Mastertitel (M.Sc. - Master of Science) in einem oder mehreren Fachgebieten? Dann ist hier der ideale Ort Ihre Patienten schnell und umfassend über Ihre Expertisen zu informieren.
wie ist der Ablauf einer Behandlung bei Ihnen? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
bieten Sie auch metallfreie, absolut biokompatible Werstoffe und welche Vorteile besitzen diese?
Überzeugen Sie mit ihren Spezialisierungen: zB. der Anzahl erfolgreich durchgeführter Behandlungen (Ihre Fallzahlen)
oder neuesten Untersuchungsmethoden und Diagnoseverfahren, die in Ihrer Praxis zum Einsatz kommen
und vieles mehr ...


Sie sind Dr. Esther Vögelin?

Jetzt Profil vervollständigen Profil von Plastischer Chirurg Dr. Esther Vögelin ändern

Die Praxis in Bildern:

  • Praxisbild 1
  • Praxisbild 2

Sie sind Dr. med. Esther Vögelin? Jetzt Praxisbilder hinzufügen Profil von Plastischer Chirurg Dr. Esther Vögelin ändern




Bewertung:  5,0 von 5 aus 3 Empfehlungen


⇩ Einzelbewertung nach Bereichen einsehen ⇩




Dr. Esther Vögelin bewerten

Empfehlungen für Dr. Vögelin in Bern Seite: 1 von 1

Filtern nach: Überfahren Sie das Bild für weitere Erläuterungen

Kurt
(Kassenpatient / Alter: 25 - 49 / Bewertung: (5,0 von 5) )

5

06.02.2023

Am 09.05.2006 verletzte ich mich durch ein Beschleunigungstrauma bei extendierter Hand am linken Handgelenk, was zu starken Schmerzen führte. Mein Hausarzt riet mir dann zu einer Gelenkspiegelung.

Die am 27.10.2006 durchgeführte arthroskopische Behandlung in einem Spital erbrachte den Befund einer skapholunären Dissoziation mit statischer Instabilität des Gelenkes. Gemäss Auskunft des Arztes sollte eine Rekonstruktion des genannten SL-Bandes nicht mehr möglich sein. Die Verletzung war also irreparabel.
Ab diesem Zeitpunkt orientierte ich mich auf Anraten des Arztes im Internet über die möglichen Folgen dieser Verletzung und welche chirurgischen Möglichkeiten sich anerboten.

Die Konsequenz meiner Verletzung äusserte sich darin, dass ich täglich mit mehreren, mehr oder weniger schmerzhaften Subluxationen rechnen musste, die logischerweise jeweils Läsionen bzw. eine Schädigung der Gelenkflächen bzw. des Knorpels im karpalen Gelenk verursachten. Die als Folge der Bandverletzung eingetretene Gefügestörung der Handwurzel, bzw. die Fehstellung der Handwurzelknochen führte durch die unphysiologische Belastung der Gelenkfächen zum vorzeitigen Verschleiss des Handgelenkes (Arthrose). Das Handgelenk schmerzte bei Belastung. Subluxationen konnten schon nur durch Bewegung und ohne die geringste Belastung auftreten.

Um der fortschreitenden Arthrose entgegen zu wirken, erfolgten von Januar bis März 2008 verschiedene Abklärungen in der Handchirurgie des Inselspitals Bern

Die durchgeführten Untersuchungen erbrachten den Befund, dass wegen fortgeschrittener Arthrose keine Teilarthrodese mehr möglich war. Stattdessen riet mir der Arzt zur PRC-Rettungsoperation was bedeutet, dass die proximale Knochenreihe des linken Handgelenkes entfernt werden sollte. Dabei werden Kahnbein, Mondbein und Dreiecksbein exstirpiert und mit den Knochen der mediokarpalen Reihe ein neues, einfacheres Kugelgelenk gebildet. Postoperativ sollte diese OP eine Kraft- und Bewegungseinschränkung von ungefähr 50 Prozent ausmachen.
Ich konnte mich jedoch vorerst nicht zu dieser OP entscheiden und schob das Problem noch weitere zwei Jahre vor mir her. Erst die zunehmenden Schmerzen und die dadurch verbundenen Einschränkungen drängten mich dann zu einer erneuten Abklärung im Inselspital Bern, diesmal aber bei Frau Dr. Vögelin E. Sie wurde mir durch einen Bekannten als überaus kompetente Handgelenk-Chirurgin empfohlen.
Im Juni 2010 wurde mir dann durch Dr. Vögelin E. die proximale Handwurzelreihe entfernt. Seither bin ich absolut schmerzfrei und mit dem Resultat der OP mehr als zufrieden. Ich habe absolutes Vertrauen in diese Top-Chirurgin und werde sie jedenfalls weiterempfehlen. Ich empfinde grosse Dankbarkeit.

Das Werk lobt den Meister.

Kurt
(Kassenpatient / Alter: 50 - 65 / Bewertung: (5,0 von 5) )

5

05.02.2023

Höchst qualifizierte Chirurgin. Absolut kompetent und sehr freundlich.

Kurt
(Kassenpatient / Alter: 50 - 65 / Bewertung: (5,0 von 5) )

5

05.02.2017

Hoch qualifizierte Chirurgin am Inselspital Bern. Absolut kompetent und sehr
freundlich.

Weitere Orte in der Nähe